Mittwoch, 25. November 2009

Miss Marple

Gestern war ich im Theater. „Miss Marple“ also typisch Englisch ;)

Judy, die im Büro der Vorschule arbeitet, hat mich ganz spontan dazu eingeladen. Sie ist wirklich ne total Liebe und das nicht nur, weil ich von ihr mein Geld kriege *hehe* Judy hat mich also nach’m Arbeiten zu Hause abgeholt, wobei ich erst Angst hatte, dass sie mich vergisst, weil sie 20 Minuten zu spät kam. Sie hatte sich aber nur verfahren. Stoke Bishop, der Stadtteil in dem ich wohne, ist etwas unübersichtlich, weil die Straßennamen alle sehr ähnlich sind.

Wir sind dann erst mal zu Judy nach Hause gefahren und haben da zu Abend gegessen. Ihr Sohn Dave hatte gekocht und sobald wir ins Haus kamen, hat sie erst mal überprüft, ob seltsame Gerüche aus der Küche kommen ;) Dave arbeitet mit mir in der Vorschule und macht wie ich ein sogenanntes „gap year“ also ein Jahr Pause nach der Schule. Seine Schwester Jo hatte ich beim Fair Trade Market kennen gelernt.

Das Abendessen war ziemlich lustig, weil Dave und Jo beide versucht haben Deutsch zu reden. Das ging erst mal so, dass sie alles aufgesagt haben, was sie wussten. Und das war nicht viel. Das erste, was Jo gesagt hat, war „ich bin schwanger“. Ich frag mich nur, wo sie das gelernt hat ;) Nachdem der Wortschatz dann erschöpft war, wurde ich ständig gefragt „Was heißt dies? Was heißt jenes?“ Dabei ist mir aufgefallen, dass Judy ziemlich viel wusste und auch eine sehr gute Aussprache hatte. Das findet man hier in England nicht so häufig. Ich wusste, dass sie mal ne Zeit in Heidelberg gearbeitet hat, aber sie hat behauptet, sie könne kein Deutsch.

War jedenfalls echt lustig, wenn Dave, immer wenn er was gefragt wurde, mit „das ist richtig“ geantwortet hat =)

Judy war bei dem Stück für Kulissen und Requisiten zuständig und musste daher recht früh los. Jo hatte Schauspielkurs. Also bin ich nur mit Dave und seinem Vater zum Theater gefahren. Da wir aber noch ein bisschen Zeit zu überbrücken hatten, hab ich Dave „Alle meine Entchen“ auf dem Keyboard beigebracht. Das fand er ganz toll =)

Wie schon gesagt, handelte es sich um ein typisch Englisches Theaterstück: „Murder Announced“ von Agatha Christie. Die ganze Familie hat mir vorher erzählt, dass es schlecht sei. Obwohl nur Judy es wirklich beurteilen konnte, weil die anderen es auch noch nicht kannten. Aber anscheinend hat sie das so oft erwähnt, dass jeder davon überzeugt war. Judy hatte uns auch extra gebeten, bei den witzigen Stellen zu lachen ;) Ich war zufrieden. Man hat zwar schon gemerkt, dass es eine Amateurproduktion war, aber es war trotzdem gut. Miss Marple fand ich schlecht besetzt und auch andere Schauspieler waren nicht ideal. Aber die Kulisse war echt super =) Insgesamt hat es mir also wirklich gut gefallen. Und ich wär nicht drauf gekommen, wer tatsächlich der Mörder ist. Gut, dass es Miss Marple gibt ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen