Gestern war ein wenig Sightseeing geplant. Helen und Louisa waren übers Wochenende in Belfast, also wollten Stephen, Susanna, Victoria und ich zu viert etwas unternehmen. Allerdings drohte das ganze dann Samstag Morgen ins Wasser zu fallen. Beide Mädels waren etwas kränklich und so war Stephen sich nicht sicher, ob die beiden fit genug wären. Er bot mir an, mich hinzufahren, wo ich will, aber alleine macht so was dann auch keinen Spaß. Dazu kam dann noch, dass es total schüttete. Also verging mir so langsam die Lust und ich war etwas gefrustet. Innerhalb von 10 Minuten änderte sich jedoch das Wetter und es herrschte klarer Sonnenschein. Außerdem ging es den Mädels wieder etwas besser und so entschieden wir, wenigstens etwas kleines zu unternehmen.
Wir fuhren also zu viert ins Bristol City Museum. Genau genommen waren wir eigentlich zu fünft. Barnaby Bear war nämlich noch mit dabei. In Victorias Klasse gibt es einen Teddybären (Barnaby Bear), den man über die Ferien mitnehmen darf. Und für diese Ferien konnte Victoria ihn mitnehmen. Damit Barnaby Bear auch ein bisschen was von seinen Ferien hat, haben wir ihn ins Museum mitgenommen ;)
Ich bin eigentlich nicht so der Museum-Fan, aber dieses hat mir gut gefallen. Es gab alle möglichen Abteilungen wie z.B. eine Ägypten-Abteilung, eine für Dinosaurier, eine für Kunst und leider auch jede Menge ausgestopfte Tiere, was ich persönlich nicht so mag. Dann gab es noch eine Abteilung für etwas wie Moderne Kunst. Ich weiß nicht, wie man es anders beschreiben könnte. Da gabs echt seltsame Dinge, unter anderem eine Art Kasten, der vorne mit einer Glasplatte geschlossen war und in dem sich alle möglichen und unmöglichen Dinge befanden (Regenschirm, Uhr, Schuhe, etc.) Einige der Bilder waren auch etwas seltsam. Es gab eine ganze Serie von Bildern mit Vögeln. Trotzdem, oder gerade weil das alles etwas komisch war, hat mir dieser Teil am besten gefallen. Victoria hingegen war ganz begeistert von den Kristallen und Mineralien, die für ein siebenjähriges Mädchen einfach nur glitzernde Edelsteine sind ;)
In der Eingangshalle, die schon an sich ziemlich beeindruckend war, hing an der Decke ein sogenannter „Bristol Boxkite“. Das ist ein sehr alter Flugapparat, bei dem man sich nicht wirklich vorstellen kann, dass er fliegt. Aber er sieht auf jeden Fall cool aus.
Dann gab es da noch eine Art Skulptur oder Kunstwerk, das ein bisschen aussah, als hätte jemand sehr viele Klopapierrollen ausgewickelt. Es hatte den Titel „Luftraum“ (ja, ein deutscher Titel), aber inwiefern der dazu gepasst hätte, ist mir nicht aufgefallen.
Auf dem Rückweg haben wir noch einen kleinen Stopp in Sea Mills eingelegt. Das ist ein kleiner Teil von Bristol direkt neben Stoke Bishop, wo ich wohne. Und zwar gab es im Museum ein Bild von Sea Mills, das quasi direkt bei uns um die Ecke gezeichnet wurde. Also wollten wir mal schauen, wie sich die Gegend so verändert hatte. Wir konnten nicht genau ausmachen, welche Häuser zu sehen waren, aber auf jeden Fall war das Bild um einiges schöner als die Wirklichkeit ;)
Der Tag endete dann damit, dass ich mit den Mädels „Sky High“ geschaut habe. War wirklich ganz lustig der Film.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen