Montag, 12. Oktober 2009

Die erste Woche in Bristol/Rundmail Nr. 2

So, jetzt bin ich tatsächlich schon ne Woche hier.

Einerseits hab ich das Gefühl, erst gestern angekommen zu sein und andererseits schein ich schon viel länger als nur ne Woche hier zu sein.

So langsam gewöhn ich mich an alles. Sowohl an das Leben in der Familie als auch an die Arbeit in der Vorschule.

Anfangs ist es schon seltsam mit einer Familie zusammen zu leben, die nicht die eigene ist und die eine ganz andere Routine und auch andere Angewohnheiten hat. Man will sich nicht wie ein Gast verhalten (immerhin werde ich die nächsten 6 Monate hier verbringen), aber man ist halt auch nicht wirklich Zuhause. Das wird sich wohl mit der Zeit noch etwas einpendeln. Meine Gasteltern Helen und Stephen sind aber wirklich total nett und hilfsbereit und versuchen mir das Eingewöhnen so leicht wie möglich zu machen. Es hat sich schon zur Tradition entwickelt, dass wir jeden Abend zusammen 24 gucken.

Die Mädels sind die meiste Zeit auch ziemlich lieb. Sie streiten sich allerdings untereinander recht häufig und drei Mädels auf einmal können da schon anstrengend sein ;) Mit Louisa (sie ist die mittlere) versteh ich mich am besten. Sie war mir gegenüber von Anfang an am offensten. Victoria, die kleinste, war am Anfang sehr schüchtern, aber scheint sich jetzt an mich gewöhnt zu haben. Neulich durfte ich ihr sogar bei ner Power Point Präsentation helfen.

Am Wochenende war Victorias Geburtstag und bei der Gelegenheit habe ich die aus Deutschland stammende Nachbarin Uta kennen gelernt. War total komisch mit ihr in Gegenwart von Engländern Deutsch zu sprechen. Alle haben uns ganz interessiert angeschaut. Uta lebt allerdings schon so lange hier in Bristol, dass ihr Deutsch einen leichten Akzent hat.

In der Vorschule wars anfangs etwas schwierig für mich. Die Kinder waren mir gegenüber noch sehr zurückhaltend und ich hab sie kaum verstanden. Das war etwas deprimierend. Aber es wird von Tag zu Tag besser und meistens weiß ich jetzt, was sie von mir wollen. Die Arbeit macht eigentlich echt Spaß, weil man sich einfach mit den Kindern beschäftigen kann und die schon zufrieden sind, wenn man mit ihnen ein Puzzle macht. Mittlerweile bin ich auch mit dem Ablauf der Vorschule vertraut. Eigentlich sollte man es eher Kindergarten nennen, denn die Kids sind zwischen 2 ½ und 4 Jahren alt. Meine Arbeitszeiten sind auch sehr angenehm. Ich arbeite von 8.45 – 13.30 Uhr und meistens vergeht die Zeit sehr schnell, weil so viel los ist. Das kann aber auch anstrengend sein. Vor allem dann, wenn die Kids überhaupt nicht auf einen hören und einen nicht ernst nehmen. Aber das gehört wohl dazu.

Das wars dann erst mal wieder von mir.

Freu mich immer sehr über Mails, damit ich noch mitbekomme, was bei euch in Deutschland (bzw Australien, England, etc.) so los ist.

Hab jetzt auch nen Blog: jani-goes-to-bristol.blogspot.com

Schaut mal rein!

Liebe Grüße

Jani

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen