Okay, den Titel bitte nicht zu ernst nehmen. Für diejenigen, die es nicht wissen, „Arche Noah“ (genau genommen „Noah’s Ark“) ist der Name der Vorschule. Ich will euch einfach mal ein paar süße, lustige oder einfach nur erwähnenswerte Geschichten von den Kids erzählen.
Vor einiger Zeit saß ich mit ein paar Kindern am Tisch, an dem mit Knete gespielt wurde. Lana hat immer wieder eine Schildkröte aus der Knete ausgestochen, nur um sie dann wieder zu einer Kugel zu formen. Das ging ein paar Mal so, bis sie die Schildkröte dann tatsächlich mal am Leben ließ. Allerdings erklärte sie mir, dass sie nun die Schere zum Schneiden bräuchte. Ich ging davon aus, dass sie die Kanten abschneiden wollte, die etwas fransig waren, weil Lana das mit dem Ausstechen nicht ganz perfekt hingekriegt hatte. Aber nein, ich wurde eines besseren belehrt. Lana wollte der Schildkröte den Kopf abschneiden. Ich war ganz entsetzt und sagte ihr, sie könne doch nicht den Kopf abschneiden. Lana nickte nur und sagte mit tiefster Überzeugung: „Doch, sie braucht den Kopf nicht.“ Und der Kopf fiel auf den Tisch. Ich denke nicht, dass ich sie irgendwann davon überzeugen kann, dass JEDES Lebewesen seinen Kopf braucht.
Es kommt öfters mal vor, dass eine der Mütter den Vormittag über da bleibt und hilft. Neulich war Jonathans Mutter da. Als wir zufällig gerade am selben Tisch standen, fragte sie mich, ob ich Janina sei. Ich war einigermaßen überrascht, dass sie meinen Namen kannte. Dann erklärte sie mir, dass Jonathan an meinem ersten Arbeitstag nach Hause kam und sofort erzählt hat, dass da jetzt ein neues Mädel in der Vorschule arbeitet, und dass sie Janina heißt. Bridie, die mich an dem Tag den Kindern vorstellte, ließ sie gleich ein paar Mal meinen Namen sagen. Das ist für englische Münder gar nicht so leicht ;) Das ging dann so: „Könnt ihr das sagen? JA-NINA!“ und die Kinder haben das dann alle versucht. Jedenfalls meinte Jonathan dann auch zu seiner Mutter: „Mummy, kannst du das sagen? Ja-nina!“ Ihre Antwort war: „Ja, kann ich. Ja-nina.“ Daraufhin bekam sie natürlich ein „very good, mummy!“ von Jonathan.
Gestern bekam ich endlich mein Namensschild, das alle Mitglieder im Noah’s Ark-Team haben. Sofort wurde ich von Jonathan darauf angesprochen, dass mein Name falsch geschrieben sei. Denn am Anfang stehe ein „J“ und nicht ein „Y“, damit es richtig klingt. Es war gar nicht so leicht, ihm zu erklären, dass ein „J“ im Deutschen nun mal anders ausgesprochen wird als im Englischen, und dass das schon alles so richtig ist.
Heute war ein sehr ereignisreicher Tag. Ich durfte das „Project“ leiten. Das bedeutet, dass einige Kids etwas gemeinsam machen. Montag hieß das Blätter anmalen und auf Papier drucken. Mittwoch sollte dann ein Papier einfach nur irgendwie in verschiedenen Brauntönen angemalt werden. Malen ist jedes Mal ne Herausforderung und jedes Mal hab ich Flecken auf meinen Klamotten. Da kann man noch so gut aufpassen. Heute waren die Kids ganz besonders bei der Sache. Charlie war gerade fertig mit malen und wollte sich die Hände waschen. Wir lassen die Kinder nie allein ins Bad gehen, und da gerade kein anderer Erwachsener in der Nähe war, der mit ihm hätte gehen können, hab ich das gemacht. Ich bat noch meine Kollegin Annette, die mit ein paar anderen Kindern spielte, ein Auge auf die verbleibende Truppe am Maltisch zu werfen. Gerade als aber Charlie seine Hände gewaschen hatte und wir wieder zurück gehen wollten, brachte Annette mir drei Jungs, die sich gegenseitig die Gesichter angemalt hatten. Ich hab keine Ahnung wieso und vor allem, wie die das so flächendeckend übers ganze Gesicht geschafft haben. Finn hatte sogar was aus den Augenlidern. Es war echt schwer die Gesichter wieder sauber zu bekommen. Und während ich mit einem anfing, haben die anderen beiden das Bad mit Farbe eingesaut, die sie noch an den Händen und auf ihren Malkitteln hatten. Letztendlich habe ich es geschafft und sowohl Gesichter als auch Bad waren wieder sauber. Sogar Charlie schüttelte über die drei Jungs den Kopf. Also liegt es wohl doch nicht an den Erwachsenen, wenn sie so was nicht verstehen ;)
Lunchclub war heute ziemlich stressig. Es waren so viele Kinder da, dass wir ne extra Tisch holen mussten und wir waren nur zu dritt, um die Kids zu betreuen, was eigentlich zu wenig ist. Irgendwann hatten wir dann aber alle Kids an die Tische verteilt und dafür gesorgt, dass jeder was zu trinken bekam und wir konnten selbst essen. Auf einmal änderte sich Ollies Blick und er fing an zu weinen. Da ich an seinem Tisch saß, bin ich sofort hin und hab gefragt, was los ist. Sein Mund war aber voll mit Essen, sodass ich kein Wort verstand. Ich verdächtigte sogar Lana, dass sie ihm eventuell weh getan hätte, was ihr ab und zu versehentlich passiert. Aber Lana fragte mich nur, was mit Ollie sei. Nach einigen Minuten verstand ich, dass er nach seiner Mutter rief. Ich hab keine Ahnung, wo das plötzlich herkam. Alles was ich tun konnte, war ihn in den Arm zu nehmen und wie ein Baby hin und her zu wiegen. Ganz langsam beruhigte er sich. Allerdings war mein Mittagessen damit beendet. Um ihm ruhig zu halten, musste ich ihm die ganze Zeit vorlesen und ihn in den Arm nehmen. Ich versuchte ihn dazu zu bringen, dass er mit den anderen Kindern spielt. Aber nein. Schließlich stand er dann die ganze Zeit neben mir, während ich schnell mein Essen beendete, bevor wir uns mit den anderen versammelten, wobei er auch da nur auf meinem Schoß saß. Sobald er seine Mutter kommen sah, rannte er los und ich war erleichtert, dass er nicht auch noch den Nachmittag bleiben musste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen