Heute hat sich das Wetter wohl dazu entschlossen, dass jetzt wirklich die Weihnachtszeit und somit auch der Winter beginnen. Passend zum 1. Dezember haben heute Nacht die Temperaturen dermaßen umgeschlagen, dass es morgens zum ersten Mal Frost gab und ich letztendlich doch meinen Wintermantel aus dem Schrank geholt hab. Ausgerechnet heute musste ich morgens den kompletten Weg zur Arbeit laufen. Es war nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte, aber ich kam mit rosigen Wangen und ner roten Nasenspitze in der Vorschule an.
Morgens beim Frühstück wurden fleißig Weihnachtslieder gespielt, so wie auch schon die letzten paar Tage. Gestern haben wir das erste Mal die Adventskerze angezündet. Einen Adventskranz gibt es hier nämlich nicht. Dafür haben die Engländer aber immerhin auch Adventskalender und ich hab sogar von meiner Gastfamilie einen gekriegt =) Ich hatte schon befürchtet, dass ich dieses Jahr darauf verzichten muss, weil mich Helen und Stephen für zu erwachsen halten. Aber für nen Adventskalender ist man nie zu alt ;) Die Mädels haben mich beim Frühstück dann damit genervt, dass ich das erste Türchen aufmachen soll und mir erklärt, dass die Nummern nicht der Reihe nach auf dem Kalender zu finden seien. Danke für die Info ;)
Auch in der Vorschule herrscht weihnachtliche Stimmung. Die letzte Zeit haben wir mit den Kids Sterne gebastelt, die wir als Deko aufhängen und wir haben jede Menge Weihnachtslieder gesungen.
Dienstags arbeite ich statt in der Vorschule nebenan in einer Art riesiger Krabbelgruppe (Stay and Play). Da gings heute natürlich auch um Weihnachten und die Kleinen konnten Kerzenhalter basteln und Papier mit Sternen und ähnlichem verzieren.
Leider haben mich da heute zwei Babys voll gekotzt =( Wobei „voll“ das falsche Wort ist. Genau genommen hat es die Spucktücher getroffen, aber ich hab n bisschen was abbekommen. Andererseits war es auch überraschend das heute das erste Mal war ;)
Mittags hat dort eine Art Weihnachtsessen für Senioren statt gefunden und wir sollten mit den Kids unsere Weihnachtslieder vorsingen. Das an sich ist ja schon total niedlich, aber um das Ganze noch zu steigern, haben wir uns alle (Kinder wie Erwachsene) als Figuren aus der Weihnachtsgeschichte verkleidet. Ungefragterweise hatte ich die Ehre Maria zu sein. Wobei auch eins von den Kindern als Maria verkleidet war und zum Glück auffälliger war als ich ;) Das war jedenfalls ziemlich lustig und hat Spaß gemacht. Zum Verkleiden ist man halt auch nie zu alt. Vor allem die kleinen Mädels, die als Engel verkleidet waren, waren super süß =) Einer meiner Kollegen sah mit seinem „Stirnband“ aber eher wie n Hippie aus und nicht wie ein Hirte ;)
Nächste Woche habe ich dann das Vergnügen mich noch mal fürs Stay and Play zu verkleiden. Das wird ein Spaß =)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen