Ich hatte ja bereits erwähnt, dass die Vorschulkids schon seit letzten Freitag Ferien haben, während ich noch ein bisschen weiter gearbeitet habe. Wobei „Arbeit“ eigentlich das falsche Wort ist.
Meine Aufgabe am Montag war nämlich nur, an einem Erste Hilfe Kurs teilzunehmen. Ich hatte schon befürchtet, dass es etwas langweilig werden könnte, da ich erst vor ein paar Monaten zusammen mit meiner Schwester einen Erste Hilfe Kurs gemacht hatte. Dieser Kurs war jetzt aber vor allem auf Kinder ausgerichtet. Was ja auch Sinn macht, weil wir mit Kindern arbeiten ;) Einige Sachen haben sich natürlich wiederholt, aber langweilig war es trotzdem nicht. Ich fand es eher eine Herausforderung, dem Ganzen auf Englisch zu folgen. Insgesamt war der Kurs aber echt gut. Uns wurde unter anderem ein Film über Meningitis gezeigt, der sehr bewegend war und bei einigen Teilnehmern sogar ein paar Tränchen entlockt hat. Die Bilder von Verletzungen wie Schnittwunden (darunter zählten auch abgehakte Finger) und Verbrennungen waren dafür eher eklig und ich hab versucht, nicht zu genau hinzuschauen. Meine Kollegin Jackie hat sich dann am Schluss erkundigt, ob bei mir alles okay sei. Offensichtlich hat man mir angemerkt, dass ich die Bilder nicht so toll fand ;)
In der Pause hat mich mein Kollege Dave zum Basketball spielen herausgefordert bzw. überredet. Ich dachte schon, dass es sehr peinlich wird und ich keinen Ball in den Korb bekomme. Aber – ihr dürft jetzt alle mal applaudieren – ich hab mich wirklich gut angestellt und fast jeder Wurf war ein Treffer =) Das viele One Tree Hill gucken hat sich wohl gelohnt ;)
Dienstag war ich dann ganz normal im Stay and Play und hab wieder auf die Babys aufgepasst. So viele waren echt noch nie da. Aber es war eigentlich sogar entspannter als sonst. Viele Babys haben sowieso geschlafen und die anderen waren größtenteils happy. Dadurch war es also recht entspannt. Das Aufräumen hat dieses Mal aber echt lang gedauert. Die Kinder hatten nämlich mit so komischem Glitzerzeugs gebastelt, das sich kaum vom Tisch entfernen ließ.
Mittwoch hätte eigentlich voll der lange Tag werden sollen. Es wurde nämlich ein Weihnachtsessen für Vorschul- und andere Mütter veranstaltet und ich sollte dabei ab 11 Uhr helfen. Dienstag sagte mir Carol, die die Vorschule leitet und für alles Organisatorische verantwortlich ist, dann aber, dass es doch nicht so viel zu tun gäbe und sie mich erst ab 17 Uhr brauchen. Fand ich natürlich super und hab die freie Zeit zum Ausschlafen und Shoppen genutzt. Dieses Mal war das Bus fahren doch tatsächlich absolut kein Problem. Der Busfahrer hat mich problemlos verstanden und ich wusste genau, wo meine Haltestellen sind =)
Um 17 Uhr hat Carol mich dann zu Hause abgeholt und wir sind gemeinsam zur Vorschule gefahren. Dort haben wir dann erst mal Tische dekoriert und gedeckt, Teller bereit gestellt und ähnliches. Aus der Küche roch es schon verlockend gut und ich hab echt Hunger bekommen. Aber dann hieß es erst mal warten, weil wir schneller fertig waren als erwartet. Währendessen trudelten dann noch mehr Helfer ein. Ich sollte zusammen mit Dave und Alistair (Sohn einer der Veranstalterinnen) das Kellnern übernehmen. Als dann endlich alle Mütter angekommen waren, konnte es los gehen. Wir hatten aber viel zu viel Essen und kamen teilweise mit vollen Tellern zurück in die Küche. Sobald alle Gäste versorgt waren, konnten wir dann selbst essen. Es war wirklich total lecker! Und auch total viel. Nach dem Hauptgang war ich dann schon so voll, dass ich Probleme mit dem Laufen hatte ;)
Gegen 23 Uhr sind die letzten Mütter gegangen und wir haben aufgeräumt. Das ging glücklicherweise schneller als erwartet. Ich war echt froh, als wir dann heim konnten, denn ich war echt müde und erschöpft.
Trotzdem war es ein schöner Arbeitsersatz =)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen