Nein, noch nicht ganz. Aber ich habe das Gefühl, hier wird es wirklich mit jedem Tag ein bisschen mehr Weihnachten. Ganz offiziell habe ich jetzt nämlich Weihnachtsferien. Wobei ich inoffiziell Montag, Dienstag und Mittwoch arbeite, damit ich ne Woche freinehmen kann, wenn mich meine Schwester besucht.
Für die Vorschulkids haben die Weihnachtsferien aber definitiv angefangen. Was meiner Meinung auch wirklich gut ist, denn in den letzten Tagen waren sie einfach nur hyperaktiv. Ob das die Vorfreude auf Weihnachten war, weiß ich nicht, könnte es mir aber durchaus vorstellen.
Die Vorschule hat sich mit jedem Tag ein bisschen mehr in ein Paradies für Lichterketten und selbstgebastelte Deko verwandelt. Wir haben sogar nen Mini-Weihnachtsbaum aufgestellt. Außerdem gab’s jede Menge weihnachtliche Puzzles und Spiele. Wir haben weiterhin fleißig Weihnachtslieder gesungen und beim Lunch Club haben wir ne Kassette mit Weihnachtsmusik laufen lassen.
Die letzte Woche brauchte auch ansonsten einige weihnachtliche Aktivitäten.
Wie ich schon vor kurzem in einem der Blogeinträge angekündigt hatte, haben wir uns am Dienstag im Stay and Play als Figuren aus der Weihnachtsgeschichte verkleidet. Auch einige Kinder kamen „dressed up“. Ich bekam leider wieder die Rolle der Maria zugeteilt, obwohl ich so gern ein Engel gewesen wäre ;) Ich hatte dieses Mal leider ein ziemlich unpraktisches Kopftuch, das ich zwischendurch abziehen musste. Das war nämlich ziemlich behindernd, wenn man grad ein weinendes Baby auf den Arm nehmen musste. Gegen Ende haben wir dann für und mit den Kids die Weihnachtsgeschichte ein bisschen nachgestellt. Die meisten waren aber total schüchtern und haben sich nicht richtig auf die Bühne getraut.
Mittwoch stand dann Victorias Weihnachtsstück in der Schule auf dem Plan. Das war wirklich total süß! Es ging um eine kleine Tanne, die für nichts gut und groß genug und daher total traurig war. Letztendlich wurde sie dann zu einem Weihnachtsbaum und war wieder glücklich. Das war jetzt die Kurzfassung =) Es war wirklich richtig niedlich und auch ein bisschen lustig. Einige Kids hatten total Spaß daran, sich auf der Bühne zu präsentieren und andere haben ihre Zeilen nur so herunter gerattert. Insgesamt haben die meisten leider etwas zu schnell gesprochen und das Mikrofon etwas zu nah ran gehalten. Daher hat man oft nicht alles verstanden. Aber in dem Alter verzeiht man den Kindern eh alles ;)
Donnerstag sind wir dann alle zum öffentlichen Training von Louisas Modern Dance Stunde. Das ist vor allem dazu da, dass die Eltern mal sehen, was ihre Kinder so treiben ;)
Ich muss sagen, ich hatte mir unter Modern Dance was ganz anderes vorgestellt. War aber trotzdem gut.
Danach gings als kleine Überraschung für die Mädels dann auf nen kleinen Weihnachtsmarkt in Henleaze (das ist der Stadtteil, wo ich arbeite). Die haben sich total gefreut und es war wirklich ganz schön. Es war zwar wirklich sehr klein, aber hat einen in richtig schöne weihnachtliche Stimmung gebracht.
Judy (siehe Blogeintrag vom 25.11.) hatte was total Tolles dafür organisiert. Mal wieder waren einige Leute als Charaktere aus der Weihnachtsgeschichte verkleidet. Nur waren dieses Mal die Kostüme wesentlich besser und Maria hatte nen richtigen Babybauch ;) Außerdem gab es auch Soldaten und Marktfrauen und jede Menge Requisiten. So sind sie dann alle durch die Straßen gezogen und haben teilweise Passanten angequatscht. War echt cool =)
Freitag habe ich dann eher die stressige Seite von Weihnachten zu spüren bekommen. Nachdem ich am Donnerstag alle Weihnachtsgeschenke eingepackt und einige Weihnachtskarten geschrieben hatte, beschloss ich am Freitag zum Postamt zu gehen. Das nächste Postamt ist in Westbury, was direkt an meinen eigenen Stadtteil angrenzt. Da ich aber selbst natürlich kein Auto habe, musste ich hinlaufen. Ich bin also nach der Arbeit dorthin, was schon mal viel länger gedauert hat als erwartet. Dort war dann auch alles irgendwie kompliziert. Ich musste nämlich erst mal ne passende Box kaufen, in der ich mein Zeug verschicken konnte. Die Größen waren aber so blöd, dass ich dann letztendlich eine Sache in ner Art großen, gepolsterten Umschlag verschickt hab. Natürlich war’s auf dem Postamt auch total voll. Ich war richtig erleichtert, als ich rauskam.
Später sind wir dann zu Susannas Ballettstunde zum Zuschauen gegangen. Das fand ich total toll, weil es mich an meine eigene Ballettzeit erinnert hat, die schon Jaaaaahre zurückliegt. Aber bei vielen Sachen dachte ich: „Cool, genau das haben wir auch gemacht!“
Danach bin ich mit Helen in nen Jugendclub für 11- bis 14-jährige gegangen, um mit ein paar von den Kids bzw. Teens zu kochen. Das war echt lustig. Erst mal hab ich mit zwei Mädels und einer der Leiterinnen ne Runde Mario Kart gespielt und voll versagt *lalala* Danach ging’s dann mit zwei Mädels und drei Jungs in die Küche und wir haben so ne Art gefüllte Schokorolle gebacken. Ich konnte mir den Namen leider nicht merken, aber es war super lecker. Und die Teens hatten ihren Spaß. Vor allem fanden sie’s super lustig, dass sie das steif geschlagene Eiweiß in der Schüssel über ihren Kopf halten konnten, ohne dass was passiert ist =)
Ich muss sagen, ich war erst etwas skeptisch. Denn man sollte den bereits gebackenen „Kuchen“ mit der Schokofüllung bestreichen und dann rollen. Konnte mir nicht ganz vorstellen, dass es funktioniert. Aber das hat es. Und im Rezept stand sogar „the cake will crack, but that’s quite normal und looks most attractive“ =)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen