Letzte Woche hab ich über StudiVZ ein Mädchen aus Deutschland kennen gelernt, das auch gerade in Bristol ist: Janine. Sie macht ein Duales Studium und ihre Firma hat sie jetzt für zwei Monate nach Bristol geschickt. Sie hatte mich dann in einer Bristol-Gruppe entdeckt und mich einfach mal angeschrieben. Ich fand sie sofort sympathisch und nachdem wir ein paar Mails hin und her geschrieben hatten, beschlossen wir, uns mal zu treffen.
Gestern war es dann so weit. Wir haben uns in Clifton verabredet und wollten dort ein bisschen rumlaufen und außerdem war sie noch nicht bei der Suspension Bridge gewesen, die auch in Clifton ist. Und dieses Wahrzeichen Bristols darf man sich ja auf keinen Fall entgehen lassen. Clifton ist heute das hippe Studentenviertel mit vielen Bars, Cafés und süßen kleinen Läden. Früher war es vor allem das Trendviertel für wohlhabende Menschen.
Unser Treffpunkt war Clifton Down. Dort befinden sich neben einigen Bushaltestellen auch eine Bahnstation und ein kleines Einkaufszentrum. Es ist also nicht allzu übersichtlich und ich war etwas besorgt, wir könnten uns eventuell nicht finden. Das hat aber zum Glück gut geklappt. Wir waren zwar auf unterschiedlichen Straßenseiten und ich war auch erst nicht ganz sicher, ob sie es war (sie sah doch etwas anders aus als auf ihrem Anzeigebild bei StudiVZ), aber die Blicke die wir uns gegenseitig zugeworfen haben, haben dann schon verraten, dass wir wohl beide nach dem anderen Ausschau halten ;)
Wir haben uns auch auf Anhieb gut verstanden, was mich total erleichtert hat. Und es einfach schön, Deutsch zu sprechen =)
Wir haben uns dann mit kleinen Umwegen auf den Weg zur Suspension Bridge gemacht und haben dort die tolle Aussicht bewundert und natürlich einige Fotos geschossen. Das Wetter war leider nicht so perfekt, es war ziemlich grau und vor allem kalt. Aber immerhin hat es nicht geregnet.
Nachdem wir einmal über die Brücke und wieder zurück gelaufen sind, sind wir ein bisschen durch Clifton spaziert, kamen am College vorbei und am Cabot Tower, von dem wir nicht genau wussten, wozu er da ist, aber er stand auf dem Stadtplan ;)
Clifton ist einfach wirklich total schön. Die Architektur ist typisch Englisch und man sieht kaum modernere Gebäude, was eine total schöne Atmosphäre schafft.
Als uns dann der Hunger überkam und die Füße vom vielen Rumlaufen weh taten, haben wir uns in ein nettes kleines Café gesetzt, eine Kleinigkeit gegessen und einen super leckere Cappuccino getrunken.
Nachdem wir uns dann genug ausgeruht und ausgiebig gequatscht hatten, haben wir uns noch mal auf den Weg gemacht und sind in eine kleinere Seitenstraße abgebogen, wo wir jede Menge coole Second-Hand-Läden entdeckt haben. Die Second-Hand-Läden hier sind wirklich total cool. Da gibt’s nämlich nicht nur Schrott, sondern wirklich viele kleine Schätze. Preislich ist es wirklich super und außerdem ist es toll, dass das ganze Geld für wohltätige Zwecke eingesetzt wird. Und ich war ganz begeistert, dass Janine diese Läden auch so toll findet wie ich. Das ist ja nicht jedermanns (oder vielleicht eher jederfraus) Sache ;)
Am Schluss haben wir noch einen total coolen Shop gefunden, der viele süße Kleinigkeiten verkauft hat, die man eigentlich nicht braucht, aber trotzdem haben will ;) Zumindest die weiblichen Leser unter euch werden mich verstehen =)
Als wir mit dem Laden fertig waren (wir hätten aber noch Ewigkeiten da drin verbringen können), war es schon recht spät und vor allem dunkel also haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Wir haben uns dann zum Abschied gleich fürs kommende Wochenende verabredet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen