Montag, 1. Februar 2010

Ein Wochenende voll Sonnenschein - Part One

Das vergangene Wochenende gab’s endlich mal wieder richtig viel Sonne hier in Bristol. Es ist zwar immer noch super kalt, aber die Laune hebt sich trotzdem =)

Eigentlich hätte ich dieses Wochenende „sturmfrei“ haben sollen, da die Familie wegfahren wollte. Dann ist aber letzte Woche Stephens Mutter ins Krankenhaus gekommen und so wurde der Trip abgesagt. Da ich aber dachte, dass ich das Wochenende über alleine bin, hab ich mir möglichst viel vorgenommen, damit ich auf keinen Fall einsam werde ;)

Freitag hab ich mich nachmittags mit Janine getroffen. Wir sind zuerst auf den St. Nicholas Market, wo aber fast nix los war und viele der Stände noch gar nicht geöffnet waren, was uns etwas gewundert hat. Gab trotzdem einige schöne Sachen zu sehen. Als wir gerade überlegt haben, wo wir als nächstes hin wollten, fing es plötzlich an zu schneien. Von einer Sekunde auf die andere vom strahlend blauen Himmel zu Schneeflocken. Ich hab schon fast die Krise gekriegt, weil ich ja mit Schnee hier nicht nur gute Erfahrungen gemacht habe. Und ich hatte n bisschen Angst, nicht mehr heim zu kommen. Außerdem hatten Janine und ich nicht so wahnsinnig Lust, durch den Schnee zu spazieren, da wir eh schon wie blöd gefroren haben. Aber fünf Minuten später hat es genauso plötzlich aufgehört wie es angefangen hatte.

Wir sind dann weiter zu Temple Meads gelaufen. Das ist sozusagen der Hauptbahnhof von Bristol. Janine wollte ein Ticket nach Birmingham kaufen und außerdem ist er wirklich sehenswert. Von außen sieht es nicht wie ein Bahnhof aus, sondern eher wie eine Kirche. Und als wir ankamen war gerade nur das Hauptgebäude des Bahnhofs Sonnen beschienen und alles drum herum wirkte eher grau, was insgesamt total toll aussah und super Fotos ergeben hat =)

Wir sind dann anschließend wieder zurück zum Cabot Circus gelaufen, wo wir ins Kino gehen wollten, und haben auf dem Weg noch jede Menge schöne Fotos gemacht.

Im Kino war’s dann gar nicht so leicht, sich für nen Film zu entscheiden. Wir haben festgestellt, dass wir beide eher zur unschlüssigen Sorte gehören ;) Letztendlich hat „Up In The Air“ mit George Clooney gewonnen. Da wir bis zum Beginn des Films aber noch jede Menge Zeit hatten, sind wir erst mal was Essen gegangen. Auch da fiel uns erst Mal die Entscheidung für ein Restaurant nicht gerade leicht. Ich glaub, wir sind insgesamt dreimal an den verschiedenen Möglichkeiten vorbei gelaufen, bis wir uns für ein italienisches Restaurant im amerikanischen Stil entschieden habe. Das war wirklich schön und gemütlich und das Essen war auch super lecker. Allerdings wollte uns die Kellnerin gegen Ende wohl loswerden. Sie kam ständig und fragte, ob wir noch was wollen und hat uns dann irgendwann ungefragt die Rechnung gebracht.

Irgendwie scheint das in England so zu sein, dass man bestellt, isst, zahlt und dann geht. Wir haben uns davon aber nicht irritieren lassen und sind so lange geblieben, wie wir wollten =)

Danach ging’s dann ins Kino, wo wir erst mal voll verwundert waren, dass wir keine festen Sitzplätze hatten. Aber das war eigentlich umso besser, weil wir uns dann die perfekten Plätze aussuchen konnten, da der Kinosaal ziemlich leer war. Die Sitze waren auch richtig bequem und das Beste war, dass man sich damit wie in einem Schaukelstuhl zurück lehnen konnte =)

Der Film war auch gut, obwohl ich irgendwie was anderes erwartete hatte. Aber hey, solange George Clooney mitspielt ;)

Danach haben wir uns beide etwas müde auf den Heimweg gemacht. Bei mir bedeutete das leider eine halbe Stunde in der Kälte auf den Bus zu warten…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen