Letzte Woche Donnerstag hab ich (endlich) Besuch von Nils bekommen =)
Das war alles irgendwie etwas komplizierter wegen seinem Zivi und ich hab schon fast nicht mehr dran geglaubt, dass es noch klappt. Dann hat er mir ungefähr eine Woche vorher eröffnet, dass er mich jetzt besuchen kommt. Da war ich natürlich super glücklich. Aber mir kam das auch alles irgendwie unwirklich vor, weil es so kurzfristig war. Ich hatte auch Bedenken, dass das für meine Gastfamilie vielleicht zu spontan ist, aber das war überhaupt kein Problem und sie haben sich schon gefreut, Nils kennen zu lernen.
Da es aber so kurzfristig war, musste Nils eine total komplizierte Verbindung von Frankfurt nach Bristol buchen und das auch noch zu unmöglichen Zeiten. Ich hatte ja ein bisschen ein schlechtes Gewissen, aber ihn hat es nicht gestört.
Donnerstag (11.02.) war ich dann den ganzen Tag voll aufgeregt, weil ich mich so gefreut hab. Als ich dann am Bahnhof auf Nils gewartet hab, war ich schon ganz hibbelig und bei jeder Person, die aus der Tür kam, dachte ich „das muss er jetzt sein“. Und als ich dann mal kurz an was anderes gedacht hab, stand er vor mir =)
Ich fand’s toll, auch mal Teil einer so schönen Wiedersehens-Szene am Bahnhof zu sein, die ich sonst immer nur bei anderen beobachte ;)
Aber ich muss auch sagen, dass es erst mal irgendwie komisch war, dass Nils plötzlich da war. So ging’s mir ja auch, als Julia mich besucht hatte. Irgendwie ist da dann plötzlich eine Person aus dem „alten“ Leben, die im „neuen“ Leben auftaucht. Hab mich aber zum Glück ganz schnell dran gewöhnt und war dann einfach nur noch glücklich.
Nils hat sich auch super mit den Mädels verstanden und hat mit Louisa gleich das Trampolin unsicher gemacht =) Auch mit Helen und Stephen kam er gut klar.
Ich war ziemlich beeindruckt, dass er das britische Englisch von Anfang an ziemlich gut verstanden hat, und vielleicht sogar ein bisschen neidisch ;)
Freitag hab ich ihn dann mit in die Vorschule genommen. Ich fand’s total toll, dass er meine ganzen Kollegen kennen gelernt und die Vorschule (plus Kinder) gesehen hat. Leider haben aber ein paar meiner Lieblinge gefehlt. Die Kids, vor allem die Jungs, fanden es auch super, dass Nils da war.
Dieser Freitag in der Vorschule war aber total untypisch. Es war relativ ruhig und angenehm, weil nicht so viele Kinder da waren (letzter Tag vor den Ferien). Selbst Lunchclub, der normal einfach nur crazy ist, war richtig ruhig. Deswegen habe ich die Vermutung, dass Nils mir nicht glaubt, dass es da normalerweise richtig laut und stressig zugeht ;)
Ansonsten hab ich Nils ein bisschen was von Bristol gezeigt, wie zum Beispiel mein Lieblingsrestaurant, von dem er auch total begeistert war ;) Aber wir haben auch zusammen ein paar neue Sachen entdeckt, die ich noch nicht kannte. Beispiel: Victoria Square. Der steht nicht mal in meinem Reiseführer, sondern wurde nur mal kurz auf so ’nem Touri-Flyer erwähnt, den ich hab. Und ich dachte halt eigentlich, dass das eh nix Besonderes oder Spektakuläres ist. Halt einfach wieder ein bisschen Grünfläche in Form eines Quadrats so wie Queen Square in Bath und Bristol. Aber ich hab mich getäuscht. Ist jetzt schwer, den Unterschied zu erklären. Ich fand den Victoria Square einfach viel idyllischer.
Ja, also Nils und ich hatten einfach eine sehr schöne Zeit zusammen, die viel zu schnell rumgegangen ist. Wirklich, ich hab noch nie eine Woche erlebt, die so schnell vorbei war. Gestern, als Nils dann wieder abgereist ist, war ich auch echt traurig. Allerdings ist es auch jetzt nur noch ein guter Monat und ich bin wieder in Deutschland.
Obwohl ich hier in England ja relativ viel alleine (unterwegs) bin und mich das auch wirklich nicht stört, hab ich mich dann, als ich Nils dann zum Bahnhof gebracht hatte, wirklich etwas einsam gefühlt…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen