Sonntag, 21. Februar 2010

Mein zweiter Besuch in Bath



Gestern bin ich ganz spontan noch mal nach Bath gefahren.

Eigentlich war ich mit Janine verabredet und wir wollten einen Ausflug nach Wells machen. Da sie aber ein bisschen krank war, haben wir das Programm auf abends ins Kino gehen beschränkt.

Ich wusste, dass Helen vorhatte mit den Mädels nach Bath zu fahren, also hab ich mich kurzerhand dran gehängt, da mir die Stadt ja wirklich gut gefallen hatte =)

Der Hauptgrund für ihren Besuch waren die Roman Baths. Helen meinte, das würde sich für den Preis nur lohnen, wenn man eine „Museumsperson“ ist. Ich find Museen zwar nicht total schrecklich, aber verglichen mit Paynters muss es wohl schon so aussehen, als fände ich sie langweilig. Also hab ich mich entschlossen, mich alleine auf den Weg zu machen.

Als erstes bin ich mal in die Abbey rein, was Chrissi und ich bei unserem gemeinsamen Besuch irgendwie verpeilt hatten. Die war auch von innen wirklich sehr schön. Bis jetzt haben mir hier in England echt alle Kirchen gefallen. Die sind irgendwie nie so kitschig und haben einfach eine schöne Bauart. Ich wollte auch gerne bei einer Tower Tour mitmachen, bei der man laut Janine einen super Überblick über Bath bekommt. Leider war die nächste Tour ausgebucht, also bin ich erst mal weitergezogen und wollte später wieder kommen.

Ich bin dann noch mal ein paar Highlights abgelaufen wie Queen Square, The Circus, Royal Crescent, die ich aber alle schon kannte.

Das Wetter war gestern wirklich super und in der Sonne konnte man sogar mal den Mantel aufmachen. Wobei die Engländer schon alle komplett ohne Jacke rumgelaufen sind…

Ich hab also den Sonnenschein genossen während ich gemütlich durch den Georgian Garden geschlendert bin und von da aus wieder Richtung City Centre.

Nachdem ich eine Kleinigkeit gegessen hatte, hab ich noch mal versucht ein Ticket für eine Tower Tour zu kriegen. Dann hieß es aber, dass sie bis 15 Uhr ausverkauft sind. Um 15 Uhr sollte ich mich aber schon wieder mit Helen und den Mädels treffen. Stattdessen bin ich dann in die Victoria Art Gallery gegangen. Ich war erst nicht so sicher, ob ich da wirklich Lust drauf hatte, aber ich hatte einfach noch so viel Zeit und da der Eintritt frei war, dachte ich auch es kann nicht schaden ;)

Und ich bin wirklich froh, dass ich es gemacht hab. Da gibt es nämlich zur Zeit eine total tolle Fotografieausstellung. Fotografien interessieren mich noch mal mehr als Gemälde. Die Kunst der Dauerausstellung fand ich auch weniger spannend. Es waren ein paar schöne Bilder dabei, aber das meiste war nicht so mein Geschmack. Und ich versteh nicht, warum die Engländer immer Porzellan im Museum ausstellen…

Direkt neben der Gallery hab ich eine Markhalle gefunden, wo es allen möglichen brauchbaren und unbrauchbaren Krimskrams gab. Ein Laden/Stand hatte ganz viel tollen Schmuck, aber ich hab dann nur dran gedacht, dass ich ja alles wieder mit heim nehmen muss ;)

Anschließend bin ich noch mal ein bisschen in der Gegend rumgewandert, was man in Bath einfach ganz toll machen kann =) Über die Pulteney Bridge und zurück ins City Centre, wo es auch einen kleinen Markt gab. Dann rief Helen an und wollte fragen, ob wir uns eine Stunde später treffen könnten. Ich also gleich wieder zur Abbey, wo sie mir sagten, dass die Tower Tours für den ganzen Tag ausverkauft seien =( Naja, ich hab definitiv vor noch mal irgendwann nach Bath zu kommen und dann hol ich das Ticket gleich als erstes ;)

Weil ich dann nichts mehr wirklich zu tun wusste, bin ich noch ein bisschen durch die Geschäfte gezogen und hab mich schließlich bis 16 Uhr auf den Platz vor der Abbey in die Sonne gesetzt und jemandem beim Gitarre spielen zugehört =)

Auf dem Heimweg hab ich mich dann in Bristol in der Nähe vom Stadtzentrum absetzen lassen und bin zum mit Janine vereinbarten Treffpunkt gelaufen. Wir haben dann als erstes unsere Karten für „Valentine’s Day“ gekauft und sind dann was essen gegangen.

Ich hatte mir schon vorher überlegt, wo ich hin will und dachte daher, dies Mal gibt’s kein langes Überlegen. Aber das Restaurant hatte dann eine Wartezeit von 20 Minuten, also sind wir dann nach nur ein bisschen Überlegen in ein italienisches Restaurant gegangen, wo es auch wirklich total lecker war. Und das obwohl Zwiebeln auf meiner Pizza waren und es NICHT auf der Speisekarte stand.

Den Film fanden wir auch beide richtig gut und auch echt lustig.

Ich hab dann nach’m Kino nur gehofft, dass ich nicht wieder so lange auf meinen Bus warten muss. Und was war: 40 Minuten!!! Irgendwie hab ich nur nachts so ein Pech…

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen