Samstag, 13. März 2010

London - Part Three



Sonntag war dann erst mal ausschlafen angesagt. Und stellt euch mal vor, ich hab bis 10.30 Uhr geschlafen! Das ist mein England-Rekord!!!

Da die anderen beiden genau so Schlafmützen waren wie ich, hieß das leider aber auch, dass wir viel später dran waren als geplant.


Für Sonntag stand nämlich der Tower auf unserer Liste. Das war auch eine Sache, die Chrissi und ich noch nicht kannten. Außerdem hatte Chrissi noch Eintrittskarten für den Tower, die eigentlich für sie und ihre Familie gedacht waren. Da der Besuch leider ins Wasser bzw. in den Schnee gefallen ist, blieben die Karten übrig. Genau genommen waren die aber auch schon abgelaufen, weil man sie innerhalb einer Woche einlösen musste. Wir dachten aber, wir versuchen mal unser Glück.

Und tatsächlich: Die Frau, die die Karten „kontrolliert“ hat, hat nicht mal wirklich drauf geschaut, sondern nur die Ecke abgerissen. Wir haben also 16 Pfund gespart. Nicht schlecht.

Der Tower war auch wirklich interessant und ganz schön groß. Da konnte man echt jede Menge Zeit verbringen. Leider war es auch dort mal wieder relativ voll. Tja, das ist halt London. Am meisten haben wir uns natürlich auf die Kronjuwelen gefreut und warn dann erst mal etwas enttäuscht, dass bei den Kronen, die am Anfang ausgestellt waren, alle Steine gefehlt haben =( Später wurden wir dann jedoch getröstet und haben jede Menge Diamanten und andere Edelsteine zu sehen bekommen =)

In einem Saal hingen nebeneinander Tafeln mit den Namen der Könige und Königinnen, die nacheinander regiert haben. Das hat mir auch sehr gut gefallen. Neben dem Namen des Königs/der Königin konnte man auch Familie/Geschlecht und Regierungszeit ablesen sowie das jeweilige Wappen bewundern. Es war schon interessant wie sich die Wappen oft dann verändert haben, wenn eine komplett neue Familie regiert hat. Innerhalb der Familie haben sich die Wappen eher weiterentwickelt aber nicht komplett verändert. Bis auf wenige Ausnahmen, die dann umso interessanter waren.


Zum Schluss haben wir uns im Tower-Café noch mit Cream Tea gestärkt, weil Jenny das natürlich auch noch kennen lernen sollte.

Dann hieß es leider schon zurück zu Chrissis Wohnung fahren, meine Sachen holen und ab zur Victoria Coach Station, damit Jani nicht ihren Bus verpasst. Und es war dann auch leider echt etwas hektisch und ich hatte schon Angst, dass wir zu spät kommen. Sehr viel später hätten wir dann auch echt nicht dran sein dürfen. Aber wir haben es ja geschafft =)


Im Bus hat dann Janine schon auf mich gewartet. Sie wollte auch noch mal nach London und ist dann Sonntag für den Tag gefahren. Da sie wusste, dass ich auch übers Wochenende fahre, hat sie mich gefragt, wann mein Bus zurück geht, damit wir zusammen fahren können. Dadurch war die Busfahrt nicht so langweilig und Janine und ich konnten noch mal ein bisschen Zeit miteinander verbringen, da es leider schon ihr letztes Wochenende in England war (gestern ist sie zurück geflogen). Allerdings waren wir beide auch ziemlich müde – wie immer ;)

Zuhause angekommen, bin ich dann auch gleich ins Bett gekrabbelt =)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen